Fun for Kids ist kein Nachhilfeinstitut im klassischen Sinn.
Unser Zugang ist ganzheitlich, das heißt wir gehen auf die Bedürfnisse unserer Schützlinge, egal welchen Alters, ein. Wir holen sie dort ab, wo sie sind, unterstützen beim Lernen, helfen Selbstständigkeit zu erlangen, zeigen, dass es Spaß machen kann, sich Neues anzueignen, dass Lernen keine Strafe ist.
Fun for Kids bedient sich dabei einer Vielfalt von Methoden und scheut nicht davor zurück, auch den „besten Freund“ – das Handy – als Lernunterstützung einzubauen, allerdings nur dann, wenn es auch die beste Lernmethode darstellt. Sonst herrscht gemäß unserer Fun-Ordnung Handyverbot während unserer Lernzeiten.
Fun for Kids handelt nach neuesten neurowissenschaftlichen Standards, um die zu lernenden Portionen gehirngerecht aufzubereiten.
Fun for Kids arbeitet auch mit den Eltern zusammen, um mit deren Hilfe – ein gemeinsames Verständnis vorausgesetzt – die Kids zum Erfolg zu führen.
Die Eltern haben die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Vereinbarungen auch zu Hause eingehalten werden.
Fun for Kids‘ oberstes Ziel ist es, die Kids und Teenies so schnell wie möglich wieder los zu werden, da sie dann selbstständig und eigenverantwortlich ihre schulischen Herausforderungen meistern.